Professionelle Geldanlage unsere
Expertise

Vermögen strukturieren, erhalten und mehren – das ist unsere Expertise. Dieser Verantwortung für rund 2.400 Kunden stellen wir uns jeden Tag. Und das gelingt nur erfolgreich mit einem durchdachten Investmentprozess. Das Herz unserer Vermögensverwaltung.

VERMÖGEN BESSER VERWALTEN

Unternehmensphilosophie

Wie unser Firmenname verrät, haben wir bayerische Wurzeln. Das prägt sowohl unser Selbstverständnis als auch unser Handeln. Gerade im Umgang mit unseren Kunden, Interessenten und Partnern wollen wir die dafür typischen Attribute wie Bodenständigkeit, Solidität und Zuverlässigkeit zeigen. Aber auch für Weltoffenheit und Innovation stehen. Das ist das Wertesystem der Bayerische Vermögen.
VERMÖGEN BESSER VERWALTEN. 

Seit über 20 Jahren verwalten wir die Vermögen unserer anspruchsvollen Kunden mit lösungsorientierter, fairer Dienstleistung. Dabei entwickeln wir unseren Prozess und die Strategien kontinuierlich zum Wohle unserer Kunden weiter.

Geldanlage ist Vertrauenssache. Aber zudem benötigt man ein tiefes Verständnis für die Kapitalmärkte, Volkswirtschaften und Notenbankpolitik. Nur durch intensive Analyse wird eine Vermögensverwaltung planbar erfolgreich. Diese anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe übernehmen wir für Sie.

ZUR BAYERISCHE VERMÖGEN GRUPPE

Aktiv und Regelbasiert Unsere Strategie

  • Keiner ist intelligenter als der Markt. Wir glauben nicht an Prognosen für die Zukunft. 
  • Wir beobachten den Markt sehr intensiv und analysieren aus verschiedenen Blickwinkeln den aktuellen Zustand. Daraus leiten wir unsere Entscheidungen ab.
  • Gefühle, Erwartungen und Emotionen spielen keine Rolle. Unsere Anlageentscheidungen basieren auf klaren und verbindlichen Zahlen, unserem Indikatoren-Set – sind also regelbasiert.
  • Jeder Anleger hat individuelle Vorgaben. Wir berücksichtigen bei der Anlageentscheidung die individuellen Ziele und die Risikobereitschaft unserer Kunden.

90% des Erfolgs sind auf Asset Allokation zurückzuführen.

Roger G. Ibbotson, Professor an der Yale School of Management und sein Partner Paul Kaplan, haben aus wissenschaftlicher Sicht untersucht, welche Entscheidungen langfristig die höchste Bedeutung für den Anlageerfolg widerspiegeln.

Im Rahmen ihrer Untersuchung fanden beide im Jahr 2000 heraus, dass langfristig gesehen ca. 90% des Anlageerfolgs auf eine geeignete Vermögensaufteilung (Asset Allokation) zurückzuführen ist. Stützt man sich im Portfoliomanagement auf diese These, so kommt man schnell zu dem Schluss, dass weniger Energie in die Titelauswahl oder das exakte Timing und viel mehr Wert auf die richtige Vermögensaufteilung gelegt werden sollte.
90 % des Anlageerfolgs sind langfristig gesehen auf die Asset Allokation zurückzuführen.


Quelle: wissenschaftliche Studie

mehr erfahren

Vermögensverwaltung für Privatkunden in vier Schritten

Unser Ansatz in der Kundenberatung für eine professionelle Premium-Vermögensverwaltung

Zuhören und analysieren
Festlegen der persönlichen Ziele
Individuelle Anpassung eines Anlagevorschlags
Regelgebundene und strategische Umsetzung