Die Bayerische Vermögen AG hat mit der Deutschen Asset Management (Deutsche AM) eine Subadvisor-Vereinbarung für die neue globale Multi-Asset-ETF-Strategie „GMAX Welt“ geschlossen. Ein Beitrag von Thomas Drabek
AKTIENMARKTCHANCEN VORBEI? Schon Mark Twain wusste, dass besonders der Oktober ein gefährlicher Börsenmonat sei, weitere gefährliche Monate seien die anderen elf! In diesem Jahr aber waren im Oktober die Börsen der Industrie- und der Schwellenländer auf Erholungskurs, die Verluste an den weltweiten Börsen konnten weitgehend wieder wettgemacht werden. Ein Beitrag von Thomas Drabek
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
INDUSTRIELÄNDERCHANCEN INTAKT? Nach rund 6 Jahren mit weitestgehend steigenden Indexkursen in den meisten Industrieländern (DAX +250 %) stellt sich nun spätestens seit April die Frage, wie viel Potenzial nach oben noch vorhanden ist. Normale Korrektur oder Vorbote einer sich anbahnenden wirtschaftlichen Verschlechterung? Lohnt sich (überhaupt) ein Einstieg? Ein Beitrag von Thomas Drabek
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
SCHWELLENLÄNDER – RISIKEN BEHERRSCHBAR? Nicht erst im laufenden Jahr 2015, sondern schon seit teilweise mehr als 5 Jahren verhalten sichdie Kursentwicklungen der in den G20 enthaltenen Schwellenländer konträr zum Verlauf dermeisten G20-Industrieindizes. Einzelnen Zwischenerholungen folgen bis heute immer wiederdrastische Abschläge. Lohnt sich (überhaupt) ein Einstieg? Ein Beitrag von Thomas Drabek
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
August 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Südafrika
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Juli 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Italien
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Juni 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Brasilien.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Mai 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Grossbritannien.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
April 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Russland.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
März 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Die EU.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Februar 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: China.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Januar 2015 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Deutschland.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Dezember 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Indien.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
November 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: USA.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Oktober 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Indonesien.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
September 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Japan.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
August 2014 – Deka Newsletter Thomas Drabek von der Bayrische Vermögen AG ist Mitglied im Anlageausschuss des D3RS Welt AMI. Im Deka-Interview mit Herrn Dr. Jünemann erläutert er die Strategie des D3RS Welt AMI.
August 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Mexiko.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Juli 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Kanada.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Juni 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Südkorea.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Mai 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Frankreich.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
04./05. April 2014 in Stuttgart
April 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Türkei.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
März 2014 – EXtra-Magazin Nach Betrachtung der G20-Staaten als Ganzes stellt das EXtra-Magazin in einer Serie einzelne Teilnehmerstaaten vor. Diesmal im Fokus: Australien.
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Feb. 2014 – EXtra-Magazin In der Februar-Ausgabe des EXtra Magazin wurde der D3RS Welt AMI porträtiert und mit dem Fondsmanager Thomas Drabek ein ausführliches Interview geführt.
Artikel lesen (pdf)
Das EXtra-Magazin ist Pflichtblatt der Frankfurter Wertpapierbörse.
November 2013 Aufgezeichnet am Rande der 34. Vermögensverwalter-Veranstaltung von Hauck &Aufhäuser in München.
12.07.2013 – Euro fondsxpress (Seite 13) Beim vor einem Jahr aufgelegten D3RS Welt AMI steht die Traunsteiner Neue Vermögen bislang noch auf der Bremse. Der vermögensverwaltende Mischfonds darf zwar nicht mehr als 59 Prozent in Aktien investieren. Doch mit der aktuellen Aktienquote von 14 Prozent ist man auch davon meilenweit entfernt. In risikoärmere Anlageklassen dürfen jedoch bis zu 100 Prozent investiert werden. Das Gros des Fonds ist derzeit mit 55 Prozent in Unternehmensanleihen investiert. Gleichwohl hat die bisherige Zurückhaltung den Fonds vor größeren Schwankungen bewahrt. (…)
29.11.2012 – Fonds professionell […] Die Neue Vermögen Asset Management setzt auch im neuen Jahr konsequent auf Multi-Asset-Konzepte. In diesem Jahr wurde hierzu etwa der D3RS Welt AMI, ein vermögensverwaltender Multi-Asset-Fonds, ins Leben gerufen. […] Last, but not least wurde im vierten Quartal der Activersa Strategie AMI aufgelegt. Auch hier handelt es sich um einen Multi-Asset-Fonds. Dieser Ansatz soll durch einen mathematischen Algorithmus in der Lage sein, Wendepunkte von einer Vielzahl von Assetklassen zu berechnen. […]
30.07.2012 – Financial Times Deutschland Viele Anleger können es schon nicht mehr hören: Die Schulden- und Finanzkrise hat die Situation am Kapitalmarkt grundlegend verändert. Investoren können nicht mehr Wertpapiere kaufen, lange liegen lassen und dann mit Gewinn verkaufen. Stattdessen müssen sie kurzfristiger agieren und ihr Depot den veränderten Bedingungen anpassen. Für Privatanleger, die diese Arbeit lieber in fremde Hände legen, sind vermögensverwaltende Fonds eine Möglichkeit. Einen solchen hat Ampega Gerling Investment neu aufgelegt. (…)
27.07.2012 – Finanzmonitor Online Keine komplizierte Formel. Keine versteckte Botschaft. Nur die ersten Buchstaben des Anlageausschusses bilden den Namen des Fonds: Drabek, Reiter, Reppert, Rutkowski und Stuckart – D3RS. Fünf Vermögensverwalter der Neue Vermögen AG, die davon überzeugt sind, dass Schwellenländer und Industrieländer gleichzeitig ins Portfolio müssen.
16.07.2012 – Finanzen.net Die Traunsteiner Vermögensverwalter wollen mit dem D3RS Welt der wachsenden Bedeutung der Schwellenländer Rechnung tragen. Denn laut Urban haben sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Industrienationen: eine geringere Verschuldung und ein höheres Wachstum. Das Anlageuniversum des Fonds umfasst alle G 20-Staaten. "Diese sind für Anleger vor allem deshalb besonders attraktiv, weil die G 20-Staaten alle wichtigen Industrie- und Schwellenländer repräsentieren und rund 93 Prozent der Weltmarkt- kapitalisierung abdecken", sagt Urban. Dabei verfolgt er einen vermögensverwaltenden Ansatz. Das heißt, er investiert in alle Assetklassen wie Cash, Anleihen, Aktien-ETFs, Rohstoffe und Währungen. Die Aktien- quote ist jedoch auf maximal 59 Prozent begrenzt. Bei risikoärmeren Anlageklassen dürfen jedoch bis zu 100 Prozent investiert werden.
Pressemitteilung – 04.07.2012 Anlegern mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont bietet sich ab sofort die Chance, mit dem von der Neue Vermögen neu aufgelegten vermögensverwaltenden Investment-fonds D3RS Welt AMI (ISIN DE000A1C4DR1; WKN A1C4DR) in die hochliquiden Märkte der G20-Staaten zu investieren. Diese sind für Anleger u.a. deshalb besonders attraktiv, weil die G20-Staaten alle wichtigen Industrie- und Schwellenländer repräsentieren und rund 93 Prozent der Weltmarktkapitali-sierung abdecken….
04.07.2012 – Fonds Professionell Online Anlegern mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont bietet sich ab sofort die Chance, mit dem von der Neue Vermögen neu aufgelegten vermögensverwaltenden Investmentfonds D3RS Welt AMI […] in die hochliquiden Märkte der G20-Staaten zu investieren. […] Der Fonds trägt der wachsenden Bedeutung der Schwellenländer Rechnung, die gegenüber den Industrienationen mit einer geringeren Verschuldung und einem höheren Wachstum glänzen. […]
Bayerische Vermögen AG
Brienner Str. 53a
80333 München
Telefon 089 / 179 246 510
Telefax 089 / 179 246 511
muenchen@remove-this.bv-vermoegen.de
www.gmax-welt.de